Nachdem wir zuvor leider gegen die „älteren“ BGW Damen bei uns zu Hause unser einziges Spiel verloren hatten, spielten wir am 09.11. auswärts gegen die „jüngeren“ Damen von BGW. Unser Teamplay lief in der Begegnung zuvor nicht besonders gut, daher hatten wir uns vorgenommen, es diesmal besser zu machen, was uns auch sehr gut gelang und zudem viel mehr Vergnügen bereitete – zumindest uns!
Aufgrund einer guten Verteidigung und schöner Passstafetten war unser Sieg (43:65) nie in Gefahr. Sowohl in unserer M-M-V als auch in unserer Zonendeckung bewegten wir uns sehr gut, sodass unsere Gegnerinnen wenig einfache erste Würfe bekamen. An unserem Box-out müssen wir allerdings in den nächsten Trainingseinheiten noch einiges tun, denn zu häufig landete der Rebound in den gegnerischen Händen.
Im Angriff wurden sehr häufig schnelle Entscheidungen getroffen und wenig gezwungene Aktionen genommen, die freie Mitspielerin wurde gesucht und meistens auch gefunden, das von unserem Trainer geforderte Setplay jedoch gekonnt ignoriert. Natürlich gab es auch die eine oder andere Unkonzentriertheit, sodass einfache Punkte - wie so oft - verschenkt wurden. Auch unsere Freiwurfquote war unterirdisch, von 31 Freiwürfen fanden lediglich 9 ins Ziel, was zum Glück keine Auswirkung auf unseren Sieg hatte.
Letztendlich war es ein schnelles Spiel, mit einer besonders hohen Foulbelastung unserer Gegnerinnen und einem wunderschönen Magic Moment auf unserer Seite….
Am darauffolgenden Wochenende sollte nun unser erster Heimsieg erkämpft werden. Und es gelang! Wir begrüßten die Damen des EMTV in der THS. Unser Trainer verlangte von der ersten Sekunde intensive und wache Verteidigung mit vollem Einsatz… dies gelang allerdings erst nach einer nötigen Erinnerung. Das erste Viertel verlief so ausgeglichen (HaPi mit 2 vor) und wir konnten unseren Vorsprung auf nur 5 Punkte zur Halbzeitpause ausbauen. Das 3. Viertel war dann endlich unseres – wir haben gekämpft, intensiv verteidigt, unsere Würfe mit Treffern belohnt und Offensiv und Defensiv Rebounds holen können. EMTV konnte nur 4 Punkte (alle durch Freiwürfe) in diesem Viertel erzielen und wir unseren Vorsprung deutlich ausbauen (45:26). Das 4. Viertel sollte dem Dritten ähnlich werden und da war er: unser erster Heimsieg mit 64:32 – und zeitgleich der zweite Platz in der Tabelle.
Von diesem positiven Gefühl gestärkt gingen wir in den neuen Spieltag – am 24.11. begrüßten wir den Regionalligaabsteiger aus Lüneburg in der THS. Ein schwer einzuschätzender Gegner – daher auch die Ansage vom Trainer: sie bleiben als Absteiger ein ernst zu nehmender Gegner, wenn auch der Tabellenplatz etwas Anderes erahnen lassen könnte. Diesmal sollte die wache und intensive Verteidigung von Anfang an gelingen… so der Plan. Wir starteten mit einer M-M-V – und gerieten schnell in Rückstand. Erst nach einer Umstellung auf eine Zonenverteidigung bekamen wir mehr Sicherheit und wurden mit jeder gelingenden Aktion konzentrierter. Jedoch passierten während der gesamten 1. Halbzeit immer wieder Fehlpässe und Ballverluste durch zu unkonzentrierte Pässe. Nachdem wir das erste Viertel 12:18 verloren, schafften wir im 2. Viertel die wichtige Wende – sicherlich auch unterstützt durch einige Fehlwürfe der Gegnerinnen. So gelang es uns nicht nur den Rückstand abzubauen, sonder selbigen zu einem 8 Punkte Vorsprung auszubauen und so gingen wir mit 28:20 in die Halbzeitpause.
Marc erinnerte uns noch einmal an die Wichtigkeit von Körpersprache – aggressiv sollen wir sein, präsent, voll da. Lüneburg war für ihr eigentliches Trefferpotenzial zu nah in Schlagdistanz. Und sie trafen auch wieder – das dritte Viertel war ausgeglichen, wir behielten unseren Vorsprung, jedoch bekam Lüneburg Aufwind und kämpften sich immer dichter an uns zurück. Bis es in der letzten Spielminute auf einmal 46:46 stand… Durch Lüneburgs 5 Teamfouls durften wir nun noch vier Mal an die Freiwurflinie (Quote... nun denn) und durch einen starken Ballgewinn kurz vor Schluss erkämpften wir uns unseren zweiten Heimsieg in Folge (51:48). Wir bleiben also noch mindestens eine weitere Woche auf dem zweiten Platz in der Oberliga.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Zuschauer, die uns durch das Spiel hindurch unterstützt haben.
Unser nächstes Spiel findet am Sonntag um 17:30 Uhr, auswärts, gegen den HSV statt.