Es ging ins zweite Spiel der Saison und zum zweiten Auswärtsspiel ins Herzen Hamburgs zu Blau-Weiß Ellas.
Dieses Team war den Hoppers wohl bekannt, spielten und trainierten doch in der Vergangenheit einige Spieler des jetzigen Hoppersteams beim Gastgeber.
Da zeitgleich die 2zweite Mannschaft der Hoppers spielte, trat die 1. Herrenmannschaft nur mit 9 Spielern an. Diese sollten aber auch gut genug sein um erfolgreich zu spielen.
Leider zeigte sich schnell, was man auch schon im Training erahnen konnte. Das Team um Trainer Dean harmonierte nicht und hatte weder die Offensiv- noch die Defensivphilosophie verinnerlicht.
Dieses führte schnell dazu, dass Ellas mit immer größer werdendem Selbstvertrauen, gerade in der Offense agierte. Trotzdem gelang es den Hoppers, gerade nach dem 1.Viertel , wo man noch mit 25:23 knapp hinten lag, konnte man das zweite und dritte Viertel für sich gewinnen.
Dieses änderte sich Anfang des vierten Viertels. Bedingt durch Foulprobleme, 5 Spieler mussten mit 5 Fouls auf die Bank, und schlechte Entscheidungen abermals in der Offense und Defense, gelang es den Gastgebern sich in Führung zu schießen. Die Hoppers, die zu diesem Zeitpunkt unkonzentriert und zerfahren wirkten, konnten dieser Offensive nicht entgegenhalten und verloren so den Anschluss. Auch da in entscheidenden Phasen immer wieder Entscheidungen der Schiedsrichter zu weiteren Hürden führten.
Letztendlich verloren die Hoppers ein Spiel zu recht mit 93:87, was wiederspiegelt, dass defensiv sehr viel zu tun ist, um an die letzte Saison anzuknüpfen. Jetzt gilt es analysieren, trainieren und weitermachen, denn am Samstag um 19:30 folgt schon das nächste schwere Spiel zu Hause in der THS gegen die Rist Wedel
Es werden Zuschauer zugelassen, sodass die Hoppers auf Unterstützung hoffen.