Und wieder hieß es am Wochenende Heimspiel der 1. Herren. Diesmal jedoch am ungewohnten Samstagabend. Und es kam kein Geringerer als der 1.Regionalligaabsteiger und gleichzeitige Topfavorit für den Aufstieg, die Cuxhaven Baskets, nach Halstenbek.
Diese waren mit ihrer Bestbesetzung angereist, um nichts anbrennen zu lassen und den Holstein Hoppers zu zeigen, dass der Abstieg nur temporär sein würde und sie Jeden in dieser Liga schlagen können.
So ambitioniert gingen die Gäste dann auch zu Werke. Allen voran das Dreiergespann, bestehend aus dem amerikanischen Spieler Edward Seward, sowie den beiden Halbamerikanern Deon und Darron McDuffie, trugen zu einer schnellen Führung der Gäste bei. Die Hausherren fanden jedoch diesmal schnell ins Spiel. Vor allem defensiv zeigte sich, dass sie aus den Fehlern des letzten Spiels gelernt hatten. Denn einen hohen Rückstand, wie gegen Kronshagen, konnte man sich bei diesem Gegner nicht erlauben. So blieb man immer in Schlagdistanz. Das erste Viertel endete so ausgeglichen 18-18.
Die Hoppers und die Baskets lieferten sich auch in den folgenden Vierteln einen Schlagabtausch auf hohem Niveau. Die Zuschauen sahen auf beiden Seiten schöne offensive und defensive Aktionen: Dunkings, Dreier, Pässe, Blocks, Steals. Dem Publikum wurde alles geboten, was ein Basketballerherz höher schlagen lässt. Es wurde gedrückt und geschoben, von körperlosem Spiel keine Spur. Die Gäste werden später sagen, dass dieses Spiel 1.Regionalliganiveau gehabt hat. Ein Kompliment von Spielern, die es wissen müssen.
So endeten die Viertel ausgeglichen. Leider mussten im vierten Viertel beide Seiten auf wichtige Spieler verzichten. Benni knickte um und konnte Ende drittes und das vermeintlich so wichtige 4.Viertel nicht mitspielen, Andy und Flori holten sich ihr fünftes Foul ab und musste auf der Bank Platz nehmen.
Auf der anderen Seite erhielt der dominante Flügelspieler Darron Mc Duffie Ende drittes Viertel sein zweites technisches Foul und musste die Halle verlassen.
So ging es dann in die Crunchtime, denn wirklich absetzen konnte sich kein Team. Dreier Cuxhaven! Korbleger mit Foul bei den Hoppers. So ging es bis 1:30 min vor Spielende. Da die Gäste auf groß und kräftig setzten, entschied sich Benni, humpelnd, zurück aufs Parket zu gehen, um seinem Team einen Schub zu geben. Dies zeigte Wirkung: Die Hausherren ließen keinen einzigen Korb mehr zu. Einzig zwei Freiwürfe konnten die Cuxhavener noch erfolgreich verwandeln. Die Hoppers im Gegenzug konnten 7 Punkte in den letzten 90 Sekunden erfolgreich erzielen und sicherten sich damit einen 5 Punkte-Sieg. 81-76 endete das Spiel der Hoppers gegen die Baskets.
Das wohl beste Spiel der bisherigen Saison der Holstein Hoppers, die sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hervorragend präsentierten.
Am nächsten Sonntag, den 17.11. geht es zum Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Ellas. Jump ist um 16 Uhr.