Am Sonntagmittag stand in der M 16 offenen A das Spiel Zweiter (Hapi) gegen den Dritten (Hamburg Warriors) in Halstenbek an.
Beide Teams hatten bisher einzig gegen die BG Hamburg West verloren und die Hoppersjungs wollten beweisen, dass sie auch erfolgreich gegen die direkte Konkurrenz bestehen können. Motiviert und voll fokusiert ging man dann auch an die Arbeit.
Auch wenn der Sprungball verloren ging, so war ab der ersten Minute klar, dass es heute schwer werden würde für die Warriors. Denn die Hoppers zeigten von Beginn an, dass sie laufen, laufen und nochmals laufen wollten. Schnell zeigte sich, dass der Druck am Ball, den die Junghüpfer in der Verteidigung zeigten, zu schlechten Entscheidungen des Gegners führten, sodass man häufig zu leichten Punkten kam. Sollte doch ein Gegner Richtung Korb gelangen, so standen die Großen oder die schnellen Kleinen zumeist bereit, um die Rebounds einzusammeln.So führten die Hoppers schnell mit 10 Punkten. Doch das sollte noch nicht alles sein. Die zum Teil kräftigeren und größeren Spieler der Warriors hatten nicht viel entgegen zu setzen. Es zeigte sich, dass die Hoppers offensiv technisch besser und focusierter waren, sodass es immer wiederzu schönen Pässen kam. Die Guards der Hoppers verteilten die Bälle herausragend, gerade Jonas und Leven konnten durch uneigennütziges Spiel und mit vielen schnellen Pässen in den Lauf dazu beitragen (Punkte sind halt nicht alles), dass die Flügel viele hochprozentige Würfe bekamen.
So setzte man sich immer weiter ab und ein Ende war nicht in Sicht. Die Dreier fielen, ab und an wurde der Turm in der Mitte, Toni, gesucht und gefunden. Einfach jeder einzelne Spieler wurde im Laufe des Spiels eingebunden und jeder zeigte, dass heute für die Warriors hier nichts zu holen sein würde.
Die zahlreichen Zuschauer konnten ein geschlossenes Teamgefüge sehen und Spieler, die miteinander harmonierten und dadurch auch wenige Turnover produzierten. Jeder wusste, wo er auf dem Feld zu stehen hatte.
So gewannen die Hoppers verdient mit 96-51 und konzentrieren sich nun auf das nächste Spiel.
Da die Coaches (Finn und Andy) ja immer etwas am Spiel zu bemängeln hatten, kritisierten sie einzig die mitunter zu späte Hilfe und Helpsite, sowie die manchmal nicht vorhandene Kommunikation in der Verteidigung und in der Offensive die vereinzelt schlechten Pässe in die Zone hinein zum Center oder zum cuttenden Spieler. So haben die Hoppers noch genug Sachen an denen sie arbeiten müssen und an denen sie arbeiten werden, um das Beste aus sich heraus zu holen.
Sonntag findet dann das nächste Heimspiel der M 16 A statt. Um 18:00 Uhr gegen den SC Ottensen in der Feldstrasse, Halstenbek.
Wir hoffen, dass wieder so zahlreiche Zuschauer das Team unterstützen.
Leider verletzte sich im Laufe des Spiels Benedikt, sodass er nicht weiterspielen konnte. (Gute Besserung an dieser Stelle und schnell wieder fit werden)
Für die Hppers spielten: Mats (19 Punkte), Claas (20), Till (20), Leven (11), Chrissi (4), Linus (9), Toni (6), Mika (2), Jonas, Benedikt